Case Study – Gigantische LED-Wall im PlusCity Parkhaus A
Shopping & Retail

Über das Projekt
Im Parkhaus A der PlusCity (Standort Pasching) wurde eine der größten Outdoor-LED-Walls in Österreich installiert. Ziel des Projekts war es, den bisherigen statischen Werbebereich durch eine aufmerksamkeitsstarke, flexible und digital gesteuerte LED-Werbefläche zu ersetzen. So sollte die Markenpräsenz der PlusCity weiter gestärkt und der kostenintensive Austausch herkömmlicher Spannrahmen-Sujets zukünftig vermieden werden.
Herausforderung
Die Herausforderung lag in der schieren Dimension des Projekts: Mit über 220 Quadratmetern Fläche zählt die LED-Wall zu den größten ihrer Art in Österreich. Besondere Präzision war erforderlich, da die bestehende Wandstruktur eine Neigung von sieben Zentimetern mit einem komplexen 117°-Winkel aufwies. Die Unterkonstruktion musste millimetergenau angepasst werden, um die LED-Module perfekt auszurichten. Zudem war die Zeitplanung äußerst eng – die Inbetriebnahme musste spätestens Anfang Oktober erfolgen, was eine minutiöse Koordination aller beteiligten Unternehmen erforderte.
Technische Umsetzung
Für die LED-Wall kam die FRAMR. Technologie in Kombination mit hochwertigen Modulen und Steuerungssystemen zum Einsatz:
- Player: FRAMR. Player PRO mit 4K Ausgabe
- Display-Typ: Outdoor LED Wall (Pixel Pitch 8 mm)
- Gesamtgröße: 3,36 + 12,48 m (B) × 13,76 m (H), Gesamtfläche 220 m²
- Auflösung: 1.980 × 1.720 Pixel
- Helligkeit: 7.000 nits für optimale Lesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung
- Besonderheit: 117° Eckwinkel für realistische 3D-Effekte
- Steuerung: FRAMR. Player PRO + NovaStar H2 Controller mit integriertem Lichtsensor
- Energieeffizienz: Automatische Helligkeitssteuerung zur Reduktion des Stromverbrauchs und Minimierung der Lichtemission
Die technische Planung und Visualisierung wurde von Megatechnik in enger Abstimmung mit der PlusCity umgesetzt. Insgesamt waren fünf Unternehmen an der Planung und Montage beteiligt. Die Umsetzung dauerte weniger als 100 Tage.
Ergebnis
Das Resultat ist ein visuelles Landmark-Element, das Besucher bereits bei der Ankunft in der PlusCity beeindruckt. Aufgrund der Helligkeit und einer hohen Refresh-Rate überzeugt die LED-Wall sowohl bei Tageslicht als auch nachts mit flüssiger, brillanter Darstellung. Im Zusammenspiel mit den umliegenden Lichtinstallationen fügt sich die LED-Wall harmonisch in das architektonische Gesamtbild des Shopping-Centers ein.
Die Inhalte lassen sich innerhalb von Sekunden austauschen – direkt über das FRAMR. Digital Signage System, steuerbar via Webbrowser oder Smartphone. Dadurch profitiert die PlusCity von maximaler Flexibilität, reduzierten Wartungskosten und einer modernen Außenwirkung, die das Markenimage nachhaltig stärkt.