Der öffentliche Sektor profitiert von Digital Signage ebenso wie die freie Wirtschaft. Hierbei beschränken sich die Anwendungen aber nicht auf den Informationsaustausch zwischen Mitarbeitern. Digital Signage in öffentlichen Einrichtungen erleichtert auch die Kommunikation mit Bürgern und bietet Unterhaltung zur Überbrückung von Wartezeiten.
Nachfolgend ein paar Beispiele, wie Digital Signage im öffentlichen Sektor genutzt werden kann:
- Informationen in Museen, beispielsweise zu historischen Ereignissen, können visuell und optisch ansprechend kommuniziert werden.
- Die vollständige Digitalisierung von Ticketschaltern vereinfacht die Organisation und reduziert den Aufwand an Zulassungsstellen.
- Digital Signage Anwendungen zeigen Baustellen auf der Straße sichtbarer und fungieren als Wegweiser für Autofahrer.
- Bibliotheken können Suchfunktionen über Digital Signage bereitstellen, um Bücher und andere Medien schneller zu finden.
- In Theater- und Stadthallen können die Anwendungen als Wegweiser und Eventplaner verwendet werden.
- Behörden haben die Möglichkeit, Informationen oder unterhaltsame Inhalte auszuspielen, um Wartezeiten für Bürger zu überbrücken. Hierbei kann Digital Signage auch als Aufrufsystem fungieren.
- Transparente Mitarbeiterkommunikation über Digital Signage erleichtert die Zusammenarbeit.
Insgesamt modernisiert Digital Signage das Gesamtbild der öffentlichen Einrichtungen. Vor allem Behörden werden oft als altbacken betrachtet, doch Maßnahmen zur Digitalisierung wirken dem entgegen. Darüber hinaus kann der Papieraufwand reduziert und die Organisation erleichtert werden. Dadurch haben Bürger und Besucher schließlich weniger Rückfragen, was wiederum den Personalaufwand verringert.
FAQ
Du hast Fragen zu Einsatzmöglichkeiten, Kosten und Co.? Nachfolgend findest du die Antworten!
Was kostet Digital Signage?
Die Preise für Digital Signage variieren und hängen vom individuellen Einsatzgebiet ab. Klicke hier und erfahre mehr über unsere Preisstrukturen, Abo-Modelle und Zusatzservices.
Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich?
Die Gestaltungsmöglichkeiten von Digital Signage reichen von Bildern und Videos bis hin zu Audio, Social Media, RSS-Feeds, Wettermeldungen, PDFs und YouTube. Eine exakte Auflistung der Gestaltungsmöglichkeiten von FRAMR findest du hier.
Was sind weitere Anwendungsmöglichkeiten?
Zusammengefasst eignet sich Digital Signage als Werbe- und Präsentationsmedium sowie als Informationsquelle. Doch das beschreibt noch nicht im Detail, wie dein Unternehmen von den Anwendungen profitiert. Hierfür haben wir einen Artikel zu den Anwendungsmöglichkeiten verfasst.
Ist Digital Signage sicher?
Unser Team hat bei der Entwicklung auf höchste Qualitätsstandards geachtet und verspricht eine ausfallsichere sowie vor Fremdeinwirkung geschützte Software. In unserem Artikel “Digital Signage Sicherheit” gehen wir genauer darauf ein.
Wie sieht die Umsetzung von Digital Signage in der Praxis aus?
Wirf gerne einen Blick auf unsere Use Cases und mache dir einen ersten Eindruck von der praktischen Umsetzung einer Digital Signage-Anwendung.
FRAMR: Die innovative Lösung für dein Unternehmen
Als Experten entwickeln wir hochwertige Digital Signage Lösungen für B2B Unternehmen. Die Anwendungsmöglichkeiten erstrecken sich von Werbung bis hin zur Kundeninteraktion. Hierbei verfolgen wir das Ziel, digitale Strukturen von Unternehmen zu verbessern und deren Image zu modernisieren.
Deine Vorteile mit FRAMR:
✔ Jahrelange Expertise
✔ Höchste Sicherheitsstandards
✔ Innovative Technik, die Qualität verspricht
✔ DSGVO-konforme Lösungen
✔ Kostentransparenz
✔ Top Service
✔ Benutzerfreundliche Anwendungen
Kontaktiere uns noch heute und sichere dir ein unverbindliches Angebot, das zu deiner Strategie passt. Unser Expertenteam steht dir mit seiner kompetenten Beratung zur Seite und unterstützt dich im Bereich der Digitalisierung.
Hinterlasse ein Kommentar