Digital Signage für das Transportwesen
Digital Signage für das Transportwesen eignet sich insbesondere für organisatorische Zwecke und zur Etablierung transparenter Kommunikationsstrukturen An Flughäfen und Bahnhöfen. Und auch der B2B-Bereich baut seine Strukturen effektiv aus, beispielsweise bei der Navigation von Lieferanten zum Ladeort.
Deine Vorteile im Überblick:
✓ 30 Jahre Erfahrung, 200+ Kunden
✓ Über 50 Module, DSGVO-konform, 3 Jahre Garantie.
✓ Mit gängiger Hardware kompatibel, leicht zu bedienen, in 9 Sprachen verfügbar.
✓ Effizient, skalierbar, automatische Updates – Support inklusive.
✓ Ab 459 € – ohne versteckte Kosten.
Digital Signage für das Transportwesen: Das sind die Vorteile
Wegeleitsysteme für optimierte Besucherführung
Mit den Digital Signage Anwendungen von FRAMR. finden sich Besucher an Flughäfen oder Bahnhöfen schnell zurecht und werden in Echtzeit über Veränderungen (z. B. Ausfälle) informiert. Das präzise Wegeleitsystem für den Besucherverkehr zeigt Ankunfts- und Abflug-Zeiten, außerdem kannst du relevante Informationen wie Sicherheitstipps präsentieren. Die 24-Stunden-Nutzung von Digital Signage ist für Flughäfen und Bahnhöfe hierbei besonders vorteilhaft, um einem dauerhaften Betrieb gerecht zu werden.
Self-Check-In dank Interactive Signage
Mit Interactive Signage können Besucher ganz leicht den Self-Check-In vornehmen und Flüge oder Fahrten vor Ort buchen. Zudem ermöglichen die Funktionen von FRAMR. eine barrierefreie Interaktion und können Lagepläne genauestens abbilden. Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten in der Contenterstellung kannst du z. B. auch eine FAQ-Sektion erstellen, die jeder Besucher am Terminal abrufen kann. Das wirkt sich positiv auf den Service aus und hinterlässt einen guten Eindruck. Benutzerfreundlichkeit ist ohnehin eine der größten Stärken von FRAMR. Signage.
Visuelle Stärken erzeugen ein immersives Erlebnis
Digital Signage reduziert die gefühlte Wartezeit von Besuchern durch Unterhaltungsmedien wie beispielsweise Videos. Zugleich können Flughäfen und Bahnhöfe die Anwendungen nutzen, um Shops zu bewerben oder auf Angebote hinzuweisen. Damit werden auch die Verkaufszahlen gefördert.
Erhöhte Effektivität in der Kommunikation
FRAMR. Signage ermöglicht die Anpassung von Inhalten in Echtzeit. Das erhöht die Effektivität der Kommunikation, denn Anpassungen relevanter Informationen erreichen alle Beteiligten rechtzeitig. Zudem kannst du bereits erstellte Vorlagen abspeichern und jederzeit wieder verwenden, um zusätzlich Zeit zu sparen. Auch die Standortwahl beeinflusst die Effektivität der Kommunikation, denn bei strategisch platzierten Displays stellst du eine transparente Kommunikation mit allen Lieferanten sicher.
Bessere Organisation für Lieferanten
Lieferanten müssen normalerweise den Dialog mit Angestellten suchen, damit sie die richtige Ladezufahrt finden. Doch über die hochauflösenden Bildschirme bekommen sie alle relevanten Informationen in verschiedenen Sprachen und finden selbständig Ihr Ziel. Unser Kunde VOG Handelslogistik ist ein gutes Beispiel dafür, wie Digital Signage Anwendungen von FRAMR. die Organisation für Unternehmen erleichtern (siehe Case Study unten).
Digital Signage für das Transportwesen: Kundenprojekte und Beispiele
FAQ
Häufige Fragen zu unseren Lösungen.
Unsere Software wird über die Cloud gehostet, um die Ausfallsicherheit zu erhöhen und den 24/7-Dauerbetrieb zu gewährleisten. Zudem erfüllen unsere Digital Signage Lösungen die Anforderungen an die DSGVO. Mehr dazu findest du hier.
Unser Team steht dir mit seinem 24/7-Service zur Verfügung. Wir kümmern uns um Updates und um technische Wartungen. Du musst dich also nicht mit technischen Feinheiten befassen. Selbstverständlich unterstützen wir dich auch bei individuellen Fragen und bei der Installation sowie Einrichtung.
Ja, die Digital-Signage-Lösungen von FRAMR. sind für den 24-Stunden-Dauerbetrieb geeignet.
FRAMR. gibt es auch als On-Premise-Lösung. Gut geeignet für Unternehmen, die sehr sensible Daten verarbeiten (wie eben z. B. das Gesundheitswesen). In unserem Artikel „Cloud-basierte vs. On-Premise Digital Signage“ gehen wir genauer auf den Vergleich ein.

